Die Gestaltung der Informationsentwicklung im Produktentstehungsprozess (PEP) muss als eine wesentliche Organisationsaufgabe angesehen werden. Sie erledigt sich nicht durch die Einführung von IT-Lösungen. Sie muss...
SITIO-Ein Ansatz zur PLM-integrierten Anforderungskommunikation in verteilten Produktentwicklungsprozessen unter Nutzung von Aspekten der linguistischen Pragmatik....
Der Produktentstehungsprozess tritt in den Optimierungsfokus! Optimierung und operative Gestaltung der Produktion sind heute selbstverständlich. Das Engineering im Produktentstehungsprozess (PEP) wurde jedoch aufgrund seiner Komplexität...
Die Beherrschung und Optimierung des Produktlebenszyklus setzt eine Integration über die Dimensionen Domäne/Anwendungsbereich, Geschäftseinheit und Produktlinie entlang des Produktentwicklungsprozesses voraus und stellt einen wesentlichen Wettbewerbsvorteil...
DoPLMCon, ein Ansatz zur Konzeption und Realisierung domainintegrierender PLM-Lösungen.
von Prof. Dr. Jörg W. Fischer, Bernhard Lammel , Dirk Hosenfeld, Dr. Bernd Brinkmeier, Marc Glauche
...
Die Steigerung der Produktivität, getrieben durch den Kosten- und Konkurrenzdruck, ist Kern jeder Strategie global agierender Unternehmen. Produzierende Unternehmen verfolgen dieses Ziel, von der kontinuierlichen...