Ein vieldiskutiertes Thema in der Industrie ist die Stellung von Manufacturing Execution System (MES) zu ERP und PLM. Bisher ist es üblich, MES von ERP...
Composabel Applications, Packaged Business Capability und Low Code – das neue Heilversprechen?
In den letzten Wochen begegnet mir diese Begriffe immer häufiger und sie Erfahren...
Eine der größten Hürden für den Erfolg von PLM ist die mangelnde PLM-Readiness der betreffenden Unternehmen. PLM-bereiten Unternehmen haben im Grundtenor die 8 nachfolgende Überzeugung vom...
Einschätzung der Kooperation von Prof. Dr. Jörg W. Fischer aus fachlicher Perspektive.
Die Frage ist, wie die Verbindung zwischen einem PLM-System und ERP-System zukünftig realisiert wird...
Vielen Unternehmen ist bewusst, dass Digitalisierung ihr Geschäft und die Industrie grundlegend verändern wird. Daraus entsteht oft großer Aktionismus im Glauben, dass sich Digitalisierung durch...
Eine der emotionalsten Diskussionen im PLM ist die Frage, wie Dokument und Material in Beziehung stehen. Ich hatte sie als gelöst angesehen, doch begegnet sie mir in letzter...
ein PLM-Talk mit Prof. Jörg W. Fischer und Christoph Golinski. Nach einigen fachlichen Beiträgen ist heute mal wieder ein PLM Talk dran. Ich freue mich...
Produzierende Unternehmen werden, ähnlich wie datenorientierte Technologieunternehmen, digitale Geschäftsmodelle in ihren mittel- und langfristigen Strategien berücksichtigen müssen....